



Donnerstag, 10. April 2025
Um 17.30 Uhr erfolgte die Alarmierung durch die ILS Halberstadt. Waldbrand am Burgberg in Bad Harzburg.
Gleichzeitig wurde die Feuerwehr Ballenstedt alarmiert um das Löschflugzeug Hexe 1 auf dem Verkehrslandeplatz Ballenstedt
mit Löschwasser zu befüllen. Wenige Minuten nach der Alarmierung war Hexe 1 mit 2200 Litern Löschwasser in der Luft.
Gleichzeitig entschied die Einsatzleitung “Abschnitt Luft”, geführt von Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse, weitere Starts vom Segelfluggelände “Bollrich” bei Goslar
durchzuführen um die Umlaufzeiten zu verkürzen.
Die Landesluftfahrtbehörde erteilte schnell und unbürokratisch die erforderliche Genehmigung.
Der Flugplatzhalter des Segelfluggeländes Bollrich gab sofort die Zustimmung zur Nutzung und stellte auch den Betriebsleiter.
Nach dem ersten Löschwasserabwurf wurde das Luftfahrzeug von der Feuerwehr Goslar auf dem Bollrich mit Löschwasser versorgt.
Kurz nach 19.00 Uhr konnte der Einsatz der Hexe beendet werden. Aktuell finden noch Nachlöscharbeiten statt.
Danke an alle am Einsatz beteiligten für die Unterstützung des Löschflugzeugs.