Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Löschflugzeuge im Einsatz – Ihre Optionen vor Ort
Sie wollen wissen, ob und wie Löschflugzeuge in Ihrer Region eingesetzt werden können?
Informieren Sie sich und Ihre Feuerwehren über konkrete Einsatzerfahrungen und erhalten Sie eine kostenlose Analyse für Ihre Kommune.

  • Einsatzberichte
  • Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Kommune- sinnvoll oder nicht?
  • Kosten
  • Taktik - Luftfahrzeugeinsatz bei Wald-Vegetationsbränden
  • Gemeinsamer Flugbetrieb Hubschrauber-Löschflugzeuge
  • Flugzeugkunde
  • Grundlagen Flugfunk 

Kostenlos und unverbindlich Infos anfordern:
info@dlfr.de
Mobil: +49 171-9619280

Lehrgang "Flughelfer Löschflugzeug" 

Dauer: 4 Stunden / Mindestalter 18 Jahre / Inhalte: Sicherheitsbestimmungen - Grundlagen - Technik - Befüllung (Theorie, anschließend Praxis am Luftfahrzeug)

Die Lehrgänge finden auf dem Flugplatz Ballenstedt statt, oder in Nähe Ihrer Feuerwehr.

Der Lehrgang "Flughelfer Löschflugzeug" befähigt eine Feuerwehrgruppe zum Befüllen der Löschflugzeuge M18 B mit Löschwasser.

Den Lehrgang “Flughelfer Löschflugzeug” können Sie auch als reinen Theorielehrgang buchen, damit entfallen die Flugzeugkosten. Dauer: 2 Stunden.
Bei Ihnen vor Ort.

Kosten

Termine und Infos:
info@dlfr.de
Mobil: +49 171-9619280