
Regelmäßig automatisch aktuelle Infos über Einsätze und Übungen mit Löschflugzeugen für Ihre Redaktion?
Pressekontakt:
Michael Goldhahn
Pilot / Experte für Löschflugzeuge
DLFR - Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel
Steinweg 5
93149 Nittenau
Tel.: 0171-9619280
E-Mail: info@dlfr.de
Die DLFR Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel vertritt das polnische Luftfahrtunternehmen MZL in Deutschland und koordiniert aktuell die
einzigen in Deutschland schnell verfügbaren Löschflugzeuge.
Mit effektiver Technik und einsatzerfahrenen Piloten unterstützt die DLFR Feuerwehren und
Behörden bei der schnellen und effizienten Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden.
15.05.2025
Weiterbildung in Benneckenstein
Infos unter Einsätze/Übungen
14.05.2025
Einsatz bei Schierke
Infos unter Einsätze/Übungen
01.05.2025
Aktuell besteht Waldbrandgefahrenstufe 4 in weiten Teilen des Landkreises Harz.
Bitte keine offenen Feuer, keine weggeworfenen Zigaretten.
Fahrzeuge die auf trockenem Boden abgestellt werden können
durch den heißen Auspuff oder Katalysator Brände auslösen.
27.04.2025
Einsatz Sorge.
Infos unter Einsätze/Übungen
11.04.2025
Einsatz Hüttenrode
Infos unter Einsätze/Übungen
10.04.2025
Einsatz Bad Harzburg
Infos unter Einsätze/Übungen
05.04.2025
Einsatzübung Verkehrslandeplatz Ballenstedt
Infos unter Einsätze/Übungen
21.03.2025
DLFR und MZL schließen Vertrag.
Die DLFR vertritt auch in Zukunft MZL in Deutschland und koordiniert Einsätze und Übungen.
13. 03.2025
Landkreis Harz schließt Vierjahresvertrag mit MZL bis 2028 mit Option auf 2029.